Rauchen aufhören Tipps

Tue Dich mit ande­ren zusam­men — Rau­chen auf­hö­ren im Kurs

By Thomas Karow

Du musst nicht allein aufhören

Gehörst Du auch zu den Rau­chern, die schon allein im Verbor­genen eini­ge Anläu­fe unter­nom­men haben, weil Du mit Rau­chen auf­hö­ren wolltest?

Da Du noch immer rau­chst, sind die­se Ver­su­che offen­sicht­lich nicht gelun­gen. Glaub mir: Wesent­lich ein­fa­cher und auch viel ange­nehmer ist es, wenn Du Dich mit ande­ren zusammentust.

Such Dir Gleichbetroffene

Frag doch ein­mal in Dei­nem Freun­des- und Bekann­ten­kreis oder auch unter den nächs­ten Ver­wandten, ob je­mand bereit ist, mitzumachen.

Du musst nicht unbe­dingt mit den Ande­ren gleich­zei­tig auf­hö­ren. Aber Du kannst Dich gemein­sam mit ihnen mit dem The­ma „Rau­chen und Auf­hö­ren“ befassen.

Dei­ne Befürch­tun­gen und  Ängs­te kannst Du dem ande­ren mit­tei­len und Dei­ne  Grün­de, mit dem Rau­chen aufzu­hören, aus­tau­schen. Das hilft schon mal am Anfang.

Nicht­rau­cher ver­ste­hen das nicht

Eines ist doch klar: Wenn Du einem Nicht­raucher in Dei­nem Umfeld sagst, dass Du mit dem Rau­chen auf­hö­ren willst, dann sagt der: Toll, dann rauchst Du jetzt also nicht mehr! Du kön­nen hier wenig Verständ­nis erwar­ten, was Dei­ne inne­ren Zwei­fel und Kämp­fe betrifft.

Rau­cher und Ex-Rau­cher kön­nen mitfühlen

Ande­re Rau­cher — auch ehe­malige Rau­cher —  kön­nen da­ge­gen  nicht nur ver­ste­hen, son­dern auch mit­emp­fin­den, wenn Du immer wie­der  hin und her­gerissen bist zwi­schen Dei­ner ver­nünf­ti­gen Willensent­schei­dung   und der fordern­den Sucht.

Wenn Schmacht, Unru­he und die stän­di­gen Gedan­ken ans Rau­chen Dich bedrän­gen, kannst Du das nicht ein­fach igno­rie­ren, wie ein Nicht­raucher sich das so ein­fach vorstellt.

Geteil­tes Leid ist hal­bes Leid – das erfährst Du in der Gemein­schaft mit den Men­schen, die genau­so betrof­fen sind wie Du.

In der Grup­pe mit dem Rau­chen auf­hö­ren geht immer

Es gibt in Dei­nem per­sön­li­chen Umfeld gera­de nie­man­den, der sich mit Dir gemein­sam auf den Weg des Nicht­rau­chens machen will?

Dann pro­bier es doch mit einem Kurs zur Raucher­entwöhnung. Hier triffst Du auto­ma­tisch auf Men­schen, die genau­so betrof­fen sind wie Du. Dazu erhältst Du noch Unter­stützung durch einen quali­fizierten Coach. Die­se Kur­se gibt es bei Dir vor Ort. Oder Du wählst einen Web­i­nar-Kurs, bei dem Du von zu Hau­se aus die Kraft der Grup­pe nut­zen kannst.

Sich gegen­­seitig ver­ste­hen, Erfah­run­gen aus­tauschen und gemein­sam Lösun­gen suchen und fin­den für die auf­tre­ten­den Heraus­forderungen – das sind die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für das Gelin­gen Dei­ner end­gültigen Befreiung.

Thomas Karow

Über den Autor

Thomas Karow ist seit vielen Jahren als Raucher-Entwöhnungs-Coach erfolgreich tätig. Sein ganzheitlicher Ansatz und seine einfühlsame Art machen die Raucherentwöhnung zu einem angenehmen und für viele Lebensbereiche Gewinn bringenden Erlebnis.

related posts:


Löse die­se drei Fes­seln der Gewohnheit


Bit­te nicht reduzieren!


Aktiv oder pas­siv Nicht­rau­cher werden?

Jetzt kommentieren:

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert.

*

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Rauchen aufhören - jetzt!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.