Rauchen aufhören Tipps

War­um kannst Du nicht ein­fach mit dem Rau­chen auf­hö­ren — bist Du etwa süchtig?

By Thomas Karow

Die Macht der Sucht

Hast Du schon mal pro­biert, ob Du mit dem Rau­chen auf­hö­ren kannst? Und Du rauchst immer noch? Dann hat wohl irgend etwas nicht geklappt. Glaubst Du, dass Du zu schwach bist, aufzuhören?

Jetzt hast Du Dich schon zu die­ser Ent­schei­dung durch­ge­run­gen – und dann das. Vie­le Rau­cher quä­len sich selbst mit sol­chen Gedanken.

Der Kreis­lauf der Sucht

Mein Vor­schlag: Mach Dir doch ein­mal klar, was beim Rau­chen in Dei­nem Kör­per geschieht. Und berück­sich­ti­ge die Ergeb­nis­se bei Dei­nem nächs­ten Ver­such.  Wenn Du Dir eine Ziga­ret­te ansteckst, wird das Niko­tin aus dem Tabak frei­ge­setzt. Über die Atem­we­ge und den Blut­kreis­lauf gelangt das Niko­tin schnell ins Gehirn. Das kann nur gelin­gen, weil sich das Ner­ven­gift Niko­tin in der Gestalt eines ähn­lich aus­se­hen­den,  kör­per­ei­ge­nen Stof­fes tarnt.

Im Gehirn ver­an­lasst das Niko­tin sofort die Aus­schüt­tung von „Glücks­hor­mo­nen“, die die gelieb­ten Wir­kun­gen des Rau­chens nach sich zie­hen. Für eine kur­ze Zeit ist die­ses „Glücks­ge­fühl“ da.

Doch gleich beginnt wie­der der kör­per­ei­ge­ne Abbau des  Niko­tins und die Wir­kung lässt nach. Ein Span­nungs­ge­fühl brei­tet sich aus. Die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit nimmt  ab — Du wirst ner­vös. Auf der unbe­wuss­ten Ebe­ne setzt jetzt ein Ver­lan­gen ein – Ver­lan­gen nach mehr Nikotin.

Dar­aus ent­steht der Gedan­ke: Ich brau­che jetzt eine Ziga­ret­te! Du steckst Dir eine Ziga­ret­te an und der Kreis­lauf beginnt wie­der von vorn.

Wenn Du Dir kei­ne ansteckst, wird der Impuls des Ver­lan­gens sich ver­stär­ken. Die unan­ge­neh­men Emp­fin­dun­gen, die auf­tre­ten, wenn das Niko­tin abge­baut wird, wer­den immer deutlicher.

Die eige­ne Sucht bemerken

Wor­an merkst Du, dass Du abhän­gig bist? Du stellst fest, dass Du nicht ein­fach auf­hö­ren kannst. Die Gewohn­heit des Rau­chens und das Ver­lan­gen sind eins geworden.

Befrei­ung ist möglich

Sucht ist kei­ne Ent­schul­di­gung, wei­ter­rau­chen zu müssen.

Aber die Sucht erfor­dert eine pas­sen­de Vor­ge­hens­wei­se, um ohne die Quä­le­rei des Ver­lan­gens mit dem Rau­chen auf­hö­ren zu können.

Es kann ganz leicht sein, frei zu wer­den von der Sucht!

Thomas Karow

Über den Autor

Thomas Karow ist seit vielen Jahren als Raucher-Entwöhnungs-Coach erfolgreich tätig. Sein ganzheitlicher Ansatz und seine einfühlsame Art machen die Raucherentwöhnung zu einem angenehmen und für viele Lebensbereiche Gewinn bringenden Erlebnis.

related posts:


Löse die­se drei Fes­seln der Gewohnheit


Bit­te nicht reduzieren!


Aktiv oder pas­siv Nicht­rau­cher werden?

Jetzt kommentieren:

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert.

*

  1. Ich habe schon mehr­mals ver­sucht mit dem Rau­chen auf­zu­hö­ren, geschafft habe ich es nie. Aber hof­fe das ich es dies­mal schaf­fe. Die­ser Arti­kel ist sehr gut geschrie­ben und sehr wich­tig für mich, für mei­nen Ziel.
    Lg Lisa

    1. Hal­lo Lisa, dan­ke für Dei­ne Rück­mel­dung. Und viel Erfolg. Ich lade Dich auch herz­lich ein in mei­ne kos­ten­lo­se, geschlos­se­ne Face­book-Grup­pe „Jetzt mit dem Rau­chen auf­hö­ren“, wo Du zur Zeit ger­ne mei­ne Unter­stüt­zung kos­ten­los in Anspruch neh­men kannst! 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Rauchen aufhören - jetzt!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.