Rauchen aufhören Tipps

Lass Dir hel­fen — das mit dem Rau­chen auf­hö­ren geht mit Unter­stüt­zung leichter!

By Thomas Karow

Hast Du es schon mal mit dem Rau­chen auf­hö­ren pro­biert? Ich mei­ne natür­lich: auf­hö­ren, um dau­er­haft Nicht­rau­cher zu bleiben.

Hil­fe suchen macht Sinn

Wer mehr­mals die Erfah­rung macht, dass es nicht klappt, kommt irgend­wann auf die Idee, sich Hil­fe zu suchen. Eine gute Idee – die bes­te gewis­ser­ma­ßen. Denn wer stän­dig Miss­erfol­ge wie­der­holt, wird nur frus­triert. Aber: Das Ange­bot an Hil­fen ist sehr vielfältig.

Kri­te­ri­en für wirk­sa­me Unterstützung

Damit die­ser Weg nicht eben­so miss­lingt, fra­ge Dich lie­ber vor­her, wel­che Art der Unter­stüt­zung Dir wirk­lich etwas brin­gen kann. Ich möch­te Dir eini­ge Kri­te­ri­en an die Hand geben, die pro­fes­sio­nel­le Ange­bo­te erfül­len soll­ten und begrün­de gleich, wes­halb ich sie für wich­tig halte.

Das Ers­te, was Dir gebo­ten wer­den soll­te, ist eine effek­ti­ve Tech­nik zur Auf­lö­sung des Rauch­ver­lan­gens. Die­se Emp­fin­dung wird von den meis­ten Rau­chern, die auf­hö­ren wol­len, beson­ders gefürch­tet und führt häu­fig zum Rück­fall. Aber Schmacht muss nicht sein!

Zum Zwei­ten soll­test Du viel­fäl­ti­ge Anre­gun­gen erwar­ten, wie Du Dein Ver­hal­ten als frisch geba­cke­ner Nicht­rau­cher am leich­tes­ten umstel­len kannst. Ler­ne das Prin­zip ken­nen, Alter­na­ti­ven zum Rau­chen für eine  kon­kre­te Situa­ti­on zu fin­den, zum Bei­spiel für die Ziga­ret­te nach dem Essen. Schwie­rig­kei­ten, die auf­tre­ten, wenn Du es in Dei­nem All­tag aus­pro­bierst, musst Du eben­falls bespre­chen kön­nen. Ein­mal gelernt, kannst Du die­se Tech­nik dann auch in den vie­len Situa­tio­nen Ihres All­tags anwenden.

Das drit­te Wich­ti­ge ist eine Vor­be­rei­tung auf Kri­sen­si­tua­tio­nen. Kri­sen sind der häu­figs­te Aus­lö­ser von Rück­fäl­len. Aber auch alle ande­ren Rück­fall­ge­fah­ren soll­test Du ken­nen­ler­nen. Gewarnt ist gewapp­net. Auf der „grü­nen Wie­se“ Ihres Hilfs­an­ge­bo­tes kannst Du alle Gefah­ren meis­tern lernen.

Die ver­schie­de­nen Methoden

Nun zu den kon­kre­ten Ange­bo­ten: Nadel- oder Laser­aku­punk­tur, Hyp­no­se  sowie alle ange­bo­te­nen Medi­ka­men­te  ein­schließ­lich Niko­tin­er­satz kön­nen die­se Kri­te­ri­en natur­ge­mäß nicht erfül­len. Was die­se Metho­den bes­ten­falls bei Dir errei­chen kön­nen, ist ein kurz­fris­ti­ger Rauch­stop. Mit allem, was dann an Her­aus­for­de­run­gen in Dei­nem All­tags­le­ben auf Dich war­tet, bleibst Du aber allein! Ent­spre­chend hoch sind die Rückfallquoten.

Ler­nen, Nicht­rau­cher zu sein

Was Du hin­ge­gen in einem guten Kurs zur Rau­cher­ent­wöh­nung gelernt hast, das steht Dir als Erfah­rung auch spä­ter jeder­zeit zur Ver­fü­gung. Übri­gens kannst Du so einen Kurs inzwi­schen auch von zu Hau­se aus besu­chen: als Live-Online-Kurs, mit Grup­pen­tref­fen als Online-Mee­ting, mit einer geschlos­se­nen Face­book-Grup­pe und per­sön­li­chen Tele­fon-Coa­chings! Die Gemein­schaft mit der Grup­pe bleibt hier­bei sogar, wenn Du es wünschst, über die Zeit des Kur­ses hin­aus bestehen und kann Dir hel­fen, bis Du Dich ganz sicher fühlst.

 

 

Thomas Karow

Über den Autor

Thomas Karow ist seit vielen Jahren als Raucher-Entwöhnungs-Coach erfolgreich tätig. Sein ganzheitlicher Ansatz und seine einfühlsame Art machen die Raucherentwöhnung zu einem angenehmen und für viele Lebensbereiche Gewinn bringenden Erlebnis.

related posts:


Löse die­se drei Fes­seln der Gewohnheit


Bit­te nicht reduzieren!


Aktiv oder pas­siv Nicht­rau­cher werden?

Jetzt kommentieren:

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert.

*

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Rauchen aufhören - jetzt!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.