Rauchen aufhören Tipps

Wie kann ich auf­hö­ren zu rau­chen, ohne zuzunehmen?

By Thomas Karow

Die Angst nutzen

Du möch­test mit dem Rau­chen auf­hö­ren, ohne zuzu­neh­men? Und Du hast Angst davor zuzu­neh­men, wenn Du mit dem Rau­chen auf­hörst? Die Gefahr, Gewicht zuzu­le­gen besteht wirklich.

Die­se Angst ist des­halb eine “gute” Emp­fin­dung. Du kannst sie nut­zen, um ent­spre­chend gegenzusteuern.

Eine Umstel­lungs­pha­se gehört dazu

Rau­chen ver­min­dert den Appe­tit und führt zu einem erhöh­ten Kalo­rien­ver­brauch. Das ist klar. Die­se bei­den Fak­to­ren  fal­len nun plötz­lich weg, weil Du mit dem Rau­chen auf­hörst. Des­halb ist damit zu rechen, dass Du zunächst etwas zunimmst. Zwei Kilo etwa sind nor­mal. Inner­halb eines Jah­res wür­de sich Dein „Nor­mal­ge­wicht“ als Nicht­raucher ein­pen­deln — wenn Du Dei­ne Ess­ver­hal­ten nicht ver­än­dern würdest.

Essen ist kein Ersatz für die Sucht

Vie­le frisch­ge­ba­cke­ne Nich­traucher neh­men aber des­halb zu, weil sie ver­su­chen, mit essen oder naschen etwas von der Lee­re auf­zu­fül­len, die durch das Los­las­sen des Suchtverhal­tens ent­stan­den ist.

Du musst es natür­lich nicht so machen, wie es vie­le neue Nicht­rau­cher gemacht haben und lei­der immer wie­der erle­ben. Du kannst es anders machen. Des­halb ist es schon mal sehr gut, dass Du die­se Fra­ge stellst: Wie kann ich auf­hö­ren zu rau­chen, ohne zuzunehmen?

Wie Über­ge­wicht entsteht

Zunächst soll­test Du Dir die Ursa­che des Pro­blems klar machen.

Weißt Du, was Über­ge­wicht kör­per­lich bedeu­tet? Rich­tig: Über­schüs­si­ge Ener­gie wird im Kör­per als Fett­ge­we­be ein­ge­la­gert. Du nimmst Ener­gie mit der Nah­rung auf und Du ver­brauchst Ener­gie indem Du Dich kör­per­lich betätigst.

Du fragst: Wie kann ich auf­hö­ren zu rau­chen ohne zuzu­neh­men? Mach Dir zunächst klar:

Auf die­se Ener­gie­bi­lanz kommt es letzt­lich an: Nimm nicht mehr Kalo­rien auf, als Du ver­brauchst, dann wirst Du auch nicht zunehmen.

An zwei Schrau­ben drehen

Nun kannst Du sel­ber erken­nen, was not­wen­dig ist, wenn Du es anders erle­ben willst.

Du merkst sicher­lich schon, dass Du nun an zwei Stel­len Ein­fluss hast auf das, was die Waa­ge mor­gen früh im Bad bei Dir anzeigt: Die Ener­gie­auf­nah­me durch essen, trin­ken oder naschen und den Ener­gie­ver­brauch durch kör­per­li­che Aktivität.

Wenn Du an bei­den Schrau­ben ent­spre­chend drehst, kannst Du sogar noch Kör­per­ge­wicht ver­lie­ren, wenn Du mit dem Rau­chen auf­hörst und wie­der Nicht­rau­cher bist.

Süßig­kei­ten sind kei­ne Alternative

Eines soll­test Du auf jeden Fall ver­mei­den: Süßig­kei­ten oder ande­re kalo­rien­hal­ti­ge Sub­stan­zen als Ersatz für das Rau­chen einzusetzen.

Jetzt auch aktiv gesund leben

Wie wäre es, wenn Du in die­ser Anfangs­pha­se Dei­nes Nicht­rau­cher-Seins noch wei­ter auf Gesund­heit setzt?

Tausch doch für die nächs­ten vier Wochen nach dem Auf­hö­ren Dein bis­he­ri­ges Brot gegen ein Voll­wert­brot aus. Du wirst fest­stel­len, dass Du deut­lich län­ger satt bleibst.

Wei­te­re bal­last­stoff­rei­che Nahrungs­mittel kön­nen Dein  Speise­zettel ergänzen.

Machst Du Gym­nas­tik oder Sport? Dadurch baust Du nicht nur Kalo­rien ab, son­dern berei­cherst Kör­per, Geist und See­le noch zusätzlich.

So hältst oder redu­zierst Du als Nicht­rau­cher Dein Gewicht. Leicht und auf ange­neh­me Weise.

Thomas Karow

Über den Autor

Thomas Karow ist seit vielen Jahren als Raucher-Entwöhnungs-Coach erfolgreich tätig. Sein ganzheitlicher Ansatz und seine einfühlsame Art machen die Raucherentwöhnung zu einem angenehmen und für viele Lebensbereiche Gewinn bringenden Erlebnis.

related posts:


Löse die­se drei Fes­seln der Gewohnheit


Bit­te nicht reduzieren!


Aktiv oder pas­siv Nicht­rau­cher werden?

Jetzt kommentieren:

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert.

*

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Rauchen aufhören - jetzt!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.