Rauchen aufhören Tipps

Lohnt es sich über­haupt, mit dem Rau­chen aufzuhören ?

By Thomas Karow

Hast Du Dich schon ein­mal gefragt, ab wann Du eigent­lich etwas von der posi­ti­ven Wir­kung spürst, wenn Du jetzt mit dem Rau­chen auf­hö­ren wür­dest? Natür­lich wer­den die Fol­gen eines jahr­zehn­te­lan­gen Tabak­kon­sums nicht von heu­te auf mor­gen verschwinden.

Eine schnel­le Verbesserung

Doch es gibt auch eine kurz­fris­ti­ge Fol­ge des Rauchens:

Wenn Du Dir eine Ziga­ret­te ansteckst, start­st Du einen Ver­bren­nungs­vor­gang. Ein­mal ganz abge­se­hen vom frei­wer­den­den Niko­tin ent­steht bei die­ser Ver­bren­nung Koh­len­mon­oxyd – ein Atem­gift. Du kennst es viel­leicht als gefähr­li­chen Stoff in Autoabgasen.

Die­se Sub­stanz besetzt einen Teil Dei­ner roten Blut­kör­per­chen. Deren Auf­ga­be ist es, den Sau­er­stoff im Blut zu transportieren.

Besetzt bedeu­tet: Pech für den Sau­er­stoff – und für Dich! Denn Dein gan­zer Kör­per, ein­schließ­lich das Gehirn, wird nun schlech­ter mit der Ener­gie des Sau­er­stoffs ver­sorgt. Atem­not, schlech­te Kon­di­ti­on und man­geln­de Sau­er­stoff­ver­sor­gung der Orga­ne sind die Folge.

Mehr Sau­er­stoff

Nun aber das Posi­ti­ve der gan­zen Sache:

Bereits acht Stun­den, nach­dem Du Dei­ne letz­te Ziga­ret­te geraucht hast, sind Ihre roten Blut­kör­per­chen wie­der frei!

Das bedeu­tet: Bereits nach einem acht­stün­di­gen Nacht­schlaf kann Dein Blut wie­der allen benö­tig­ten Sau­er­stoff aufnehmen.

Du kannst Dich über die­se deut­li­che Ver­bes­se­rung in Dei­nem Leben freu­en, wenn — ja wenn Du Dir nicht mor­gens gleich wie­der eine Ziga­ret­te anste­cken würdest… .

Die Ver­bes­se­run­gen bemerken

Hast Du erfolg­reich mit dem Rau­chen auf­hö­ren kön­nen, wirst Du schnell den Unter­schied bemer­ken, beson­ders beim Sport. Auch beim Lau­fen und Trep­pen­stei­gen wirst Du staunen.

Die­se kurz­fris­ti­ge Ver­bes­se­rung soll­test Du schät­zen und Dich dar­über freu­en – anstatt die mög­li­chen Ent­zugs­er­schei­nun­gen mit der gan­zen Auf­merk­sam­keit zu ver­se­hen und damit unnö­tig aufzubauschen.

Über die län­ger­fris­ti­gen Ver­bes­se­run­gen des Nicht­rau­chens kannst Du Dich dann spä­ter noch freuen.

Ent­schla­ckung beschleunigen

Bei jedem frisch­ge­ba­cke­nen Nicht­rau­cher lässt sich übri­gens der kör­per­li­che Ent­schla­ckungs­pro­zess durch geeig­ne­te Maß­nah­men deut­lich beschleunigen!

 

 

Thomas Karow

Über den Autor

Thomas Karow ist seit vielen Jahren als Raucher-Entwöhnungs-Coach erfolgreich tätig. Sein ganzheitlicher Ansatz und seine einfühlsame Art machen die Raucherentwöhnung zu einem angenehmen und für viele Lebensbereiche Gewinn bringenden Erlebnis.

related posts:


Löse die­se drei Fes­seln der Gewohnheit


Bit­te nicht reduzieren!


Aktiv oder pas­siv Nicht­rau­cher werden?

Jetzt kommentieren:

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert.

*

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Rauchen aufhören - jetzt!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.